Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Gogi Matcha Köln
Johannisstraße 47
50668 Köln
Deutschland
E-Mail:  gogikoeln@gmail.com
Telefon:  0221 72024255
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser) werden temporär in Logfiles gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt, um die Nutzung der Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu administrativen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über soziale Medien kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Verwendung von Social Media
Wir betreiben Profile auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um unser Unternehmen zu präsentieren und mit Ihnen zu kommunizieren. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers.
Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns über diese Plattformen freiwillig mitteilen (z. B. Nachrichten, Kommentare).
5. Cookies und Analysetools
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder nur mit Ihrer Zustimmung.
Wenn Analyse- oder Statistiktools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt, zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
   •    Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
   •    Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
   •    Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
   •    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
   •    Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
   •    Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf.
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.


